Angelegt | Melissa Rosenberg (2015) |
---|---|
mit | Krysten Ritter, Rachael Taylor, Janet McTeer mehr |
Land | USA |
Genre | Drama, Fantasy, Krimi |
Status | Läuft gerade |
Länge | 52 Minuten |
Zusammenfassung & Details zu TV-Serie Marvel’s Jessica Jones
Seit einem verheerenden Autounfall, der ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder das Leben gekostet hat, verfügt Jessica Jones (Krysten Ritter) über außerordentliche Kräfte. Einst hat sie ihre Fähigkeiten eingesetzt, um als Superheldin aktiv Verbrechen zu bekämpfen. Doch nach einer verhängnisvollen Begegnung mit dem eiskalten Kilgrave (David Tennant), der seine Mitmenschen mit bloßen Worten zwingen kann, alles zu tun, was er will, und so auch Jessica unter seiner Kontrolle Schreckliches vollführen ließ, hat Jessica ihre Karriere an den Nagel gehängt. Seitdem Kilgrave bei einem Unfall scheinbar ums Leben gekommen ist und Jessica sich – schwer traumatisiert – seinem Einfluss endlich entziehen konnte, versucht sie, sich eine neue, ruhigere Existenz als Privatdetektivin aufzubauen. Doch dauert es nicht allzu lang, bis ein rätselhafter Fall sie mit der schrecklichen Wahrheit konfrontiert: Kilgrave hat überlebt. Während sie gegen ihre eigene Angst vor ihm ankämpft, fasst sie den Entschluss, ihren früheren Peiniger ein für alle Mal zu stoppen.
Super spannende Serie mit starker weiblicher Hauptcharakterin! Nach Marvel’s Daredevil stand es für mich fest, dass ich Jessica Jones auch auf jeden Fall gucke und ich wurde nicht enttäuscht! Einfach eine grandiose Leistung von Krysten Ritter, aber auch unseres geliebten 10th Doctor, David Tennant. Kann ich jedem nur empfehlen.
Sehr gute Serie. Super Leistungen der Schauspieler, starke Atmosphäre. Derzeit eine der besten Serien. TOP
nach drei folgen bin ich doch sehr enttäuscht. Jessica, was hat das mit superhelden zu tun, jones ist privatdetektiv, und nur durchschnittlich , nicht genial gut. kämpfe sind kneipenschlägereien. kräfte falls vorhanden werden einmal kurz pro folge gezeigt. gegenspieler hat viel potenzial aber keinen character. kein superheldenfeeling. lieber daredevil , flash, arrow und gotham nochmal schauen. tue mir noch die letzte folge an . dann heisst auf nimmer wiedersehen Jessica, was hat das mit superhelden zu tun, jones und hallo Supergirl
Eine herausragende Hauptdarstellerin. Insgesamt ein gutes bis sehr gutes Ensemble. Filmisch gut und sehr atmosphärisch umgesetzt. Herausragende und oft sehr bissige, zynische Dialoge (ok, dies muss man mögen) Woran es etwas krankt? Der Gedankenleser war mir als „Superled“ etwas zu billig. Eigentlich eine schöne Idee, besetzt mit einem exzellenten Schauspieler und einigen sehr bösen Ideen, aber dennoch: Diese Superkraft kann halt irgendwie alles. Wenn es Probleme in der Story in irgendeiner einer Situation gibt: Gedankenkraft hilft. Und auch Jessicas Kraft ist etwas unausgereift. Zum einen knackt sie monsterdicke Schlösser mit dem kleinen Finger und dan wird sie wieder wie ein Schulmädchen verprügelt. Natürlich macht sie dies menschlich, verletzlich und erdet auf sympathische Art ihre Superkraft, doch manchmal fragt man sich schon, warum sie mit diesen Kräften jetzt gerade den Kürzeren gezogen hat. Und insgesamt: Ein bisschen mehr Action dürfte schon sein. Das Niveau der Actionszenen ist das Einzige, was bei dieser Serie eher etwas unterdurchschnittlich ist. Ich bin gespannt, ob Staffel 2 hier etwas nachlegt und was sie sonst noch in petto hat. Hoffentlich driftet die Serie nicht in irgendeinen Geheimdienstscheiss ab, der bezüglich der Herkunft von Jessicas Superkräften mit IHG ja schon angedeutet wurde.