Währenddessen der DEA-Agent Enrique „Kiki“ Camarena mit seiner Verwandte aus den Vereinigten Staaten nach Guadalajara (Jalisco) in Mexiko zieht, um die Drogenkriminalität vor Ort zu bekämpfen, schmiedet Miguel Ángel Félix Gallardo, einstiger Staatspolizist und Leibwächter des Gouverneurs von Sinaloa, verbunden mit Rafael „Rafa“ Caro Quintero einen Plan, um mit einer qualitativ hochwertigen Zucht von Cannabis-Pflanzen groß ins Drogengeschäft aufspringen zu können.Ihr Boss Pedro „El León de la Sierra“ Avilés entsendet Gallardo, Rafa und Ernesto „Don Neto“ Carrillo nach Jalisco, um mit den dortigen Drogenbossen, den Naranjo-Brüdern, auszuhandeln, in ihrem Gebiet operieren zu können, da die mexikanischen Behörden zu ausgeprägt Druck auf die Narcos in Sinaloa ausüben.
Als Hernan Naranjo das Angebot einer Partnerschaft ablehnt, wird solcher von Gallardo erschossen. Mittlerweile wird Kiki rekrutiert, um für die amerikanischen Behörden Wissen über die Narcos in Guadalajara zusammenzutragen. Gallardo leistet es, mit einem hochrangigen Mitglied der DFS (Bundesdirektion für Sicherheit), Juan José „El Azul“ Moreno, eine Partnerschaft auszuhandeln, wonach Hernans Bruder Hernin Naranjo von diesem erschossen wird.Während Rafa sich in Guadalajara um die Cannabis-Zucht kümmert, durchreist Gallardo das Land, um die mächtigsten Drogenhändler aus Mexiko zu Beteiligten zu schaffen und seinen Traum von einem Imperium wahr werden zu lassen. In Ojinaga (Chihuahua) knüpft Gallardo über Amado Carrillo Fuentes, welcher der Neffe von Don Neto ist, Kontakt zu dessen Boss und Rivalen von Pedro Avilés mit dem Namen Pablo Acosta und handelt gleichfalls mit diesem eine Partnerschaft aus. Gleichermaßen knüpft er in Tijuana (Baja California) Kontakt zu Alberto Sicilia Falcón für dessen Einverständnis, mit Benjamín und Ramón Arellano Félix Marihuana mithilfe Tijuana schmuggeln zu können. Ein Treffen, organisiert seitens Gallardo, soll Acosta aus Ojinaga, die Arellano-Félix-Brüder aus Tijuana, Gabino Salcido aus Mazatlán, Filemón Medina aus Zacatecas, Rene Verdugo aus Nogales, El Azul aus Jalisco und Pedro Avilés zu einem Konsortium vereinen, wonach Avilés den Rivalen Acosta ausschließen will und Gallardos Plan zerstört wird, da sich ohne Acosta keine Menschenseele anschließen wird. Don Neto nimmt Kontakt zu dem ohnehin eingeweihten und an einer Partnerschaft interessierten Direktor der DFS mit dem Namen Salvador Osuna Nava auf und mitteilt ihm von Gallardos machbarer Ermordung vonseiten Avilés, woraufhin Avilés binnen einer Polizeikontrolle von Gallardo erschossen wird, da Nava glaubt, dass es ohne Gallardo kein Konsortium geben kann. „El Chapo“ Guzmán, der innerhalb der Polizeikontrolle als Fahrer von Avilés fungierte, wird von Gallardo verschont und bekommt einen Job in seiner Organisation.
Das Guadalajara-Kartell ist geboren.Kiki infiltriert die Cannabis-Plantage von Rafa und findet Beweise hierzu, dass Gallardo aktuell als Boss der Bosse eines Kartells gilt, das mehr als 30 Millionen Dollar pro Woche umsetzt, und mit unterbrechungsfrei mehr der einflussreichsten Menschen des Staates verkehrt. Die DFS sabotiert sämtliche Projekte der DEA, die das Guadalajara-Kartell zu Fall zu bringen versucht, bis Rafa die Entführung von Sofía Conesa, Tochter eines hochrangigen Mitglieds der politische Partei PRI, vortäuscht, da dieses ihre Liebe zu einem Narco nicht billigen würde. Mittels dessen Einfluss wird der ranghöchste Befehlshaber der mexikanischen Bundespolizei, Kommandant Guillermo González Calderoni aus Mexiko-Stadt, beauftragt, Rafa zu verhaften, und Kiki und seine Einheit helfen dessen Pläne, sodass Gallardo sich für den Rückzug der Regierung entschließen muss, einem einflussreichen Freund von Nava einen Gefallen zu tun, für den er Feuerwaffen an eine Guerilla-Miliz in Nicaragua und Kokain von Nicaragua in die Vereinigten Staaten schmuggelt, da die Schmuggelrouten über Honduras, Panama und El Salvador mithilfe die US-Behörden nicht mehr interessiert sind.
Gallardo beschließt, eben diese Lücke zu füllen, und handelt eine Partnerschaft mit dem Cali-Kartell aus Kolumbien aus, um deren Kokain mit Hilfe Mexiko in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln. Da das Medellín-Kartell in dieser Art an Einfluss verlieren würde, wird Gallardo von dem Drogenkönig Pablo Escobar nach Medellín beordert, um in nächster Zeit ebenfalls für ihn die gleiche Menge Kokain in die Staaten zu transportieren.Der Kokain-Exporteur Sicilia Falcón erfährt von Gallardos Plänen des Kokain-Schmuggels und startet einen Krieg gegen das Guadalajara-Kartell. Inzwischen erfährt die DFS von den Fortschritten der Oberservation vonseiten die DEA und initiiert. mit Waffengewalt gegen Kikis Einheit vorzugehen. Zusätzlich erhält Kikis Chef James Kuykendall aus Washington, D.C. die Mitteilung, dass Gallardo aus politischen Gründen von der DEA nicht auf mexikanischem Boden verhaftet werden darf. Im Verborgenen gelingt es der DEA, eine Bargeldlieferung an Gallardo zu konfiszieren, und täuscht vor, gleichermaßen Finanzdokumente konfisziert zu haben, um Gallardo via der Hilfe von dessen Bankier Thomas Buehl in eine Falle zu locken. Gallardo, der jüngst durch den Mittelsmann Rubén Zuno Arce eine Partnerschaft mit der mexikanischen Regierung aushandeln konnte, genießt von dieser Tage an deren Sicherheit und wird von Rubéns einflussreichem Onkel gewarnt, bevor er auf amerikanischen Boden von der DEA verhaftet werden kann. Im selben Augenblick kann Gallardo anhand seine neumodischen Beziehungen Falcón von den Ordnungshütern verhaften und ermorden lassen, womit die Arellano-Félix-Brüder nunmehr die Bosse von Tijuana sind.Nichtsdestotrotz werden Gallardos Misshelligkeiten mit der Zeit nicht weniger. Er trennt sich von seiner Frau, da ebendiese ihn drängt, zurück nach Sinaloa zu ziehen, und er ihrer Forderung nicht nachkommen will. Isabella Bautista, die Jugendfreundin von Gallardo, die ihn mit Falcón berühmt machte und vor dessen Ermordung einen Waffenstillstand aushandelte, verlangt einen Anteil des Betriebs in Tijuana. Rafa, der sich an dem Kokaintransport nicht beteiligen wollte, da solcher die Institution zu Leibeigenen der Kolumbianer machen würde, sorgt weiter für den Cannabis-Anbau des Kartells, im Zuge Gallardo initiiert, den Marihuana-Export zu vernachlässigen. Weiterhin verlangt Rafa wegen der sich seit längerer Zeit abzeichnenden Spannungen inmitten sich und Amado von Gallardo, Amado zu beseitigen.
Don Neto verliert seinen Sohn Gilberto, nachdem jener im Zuge eines Streits versehentlich erschossen wird. Nava, der wegen der höheren Gewinnspanne mit Hilfe den Kokaintransport von Gallardo einen größeren Anteil verlangt, und Acosta, der ein veraltetetes Vertriebssystem hat, das optimiert werden muss. Bei einem angeraumten Treffen der Schlüsselfiguren des Kartells nimmt Gallardo Anpassungen vor. Héctor „El Güero“ Palma, Partner von Acosta, leitet von jetzt an den Betrieb in Mazatlán, im Zuge Acosta in Ciudad Juárez ab sofort von Amado begünstigt wird. Weiterhin macht er klar, dass Kokain die Zukunft des Kartells ist und sich an der Aufteilung in Tijuana nichts ändern wird. Zeitgleich geht er alles andere als auf die von Nava erwählte Profit-Anpassung ein. Rafa verlässt erzürnt das Gebäude, Isabella wendet sich von Gallardo ab, und Nava wird nach einer beleidigenden Ansprache von Gallardo ermordet, womit El Azul zum neuartigen Direktor der DFS aufsteigt.Kiki und sein Chef James erreichen mit Beweisfotos, vorgelegt im Zuge der US-Botschaft in Mexiko, dass Rafas 400 Hektar bedeutende Cannabis-Plantage in Zacatecas, die ca. 5000 Tonnen Marihuana mit einem geschätzten Straßenverkaufswert in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar hätte abwerfen können, von der mexikanischen Armee eingenommen und niedergebrannt werden kann.
Der US-Kongress leitet in Mexiko via von Kikis DEA-Einheit eine Begutachtung der Korruption und Beweissabotage ein, weshalb Kiki ohne Gallardos Segen in Beauftragung von Rubéns einflussreichen Onkel anhand Rafas und El Azuls Männer entführt wird, um mithilfe brutale Folter in Erfahrung bringen zu können, ob die US-Behörden Wissen über die Kooperation inmitten der Regierung und den Narcos erhalten haben. Währenddessen James ohne die Unterstützung der mexikanischen Behörden verzweifelt versucht, Kiki aufzuspüren, entsendet Washington, D.C. 20 DEA-Agenten, ausstaffiert mit hochmodernster Überwachungstechnik nach Mexiko, um Kiki unter der Leitung von Amado Pavón, Arbeitnehmer des DFS-Vorstandes aus Mexiko-Stadt, aufzuspüren. Rafa, der miteinander mit seiner geliebten Sofía unterzutauchen versucht und am Flughafen vermeintlich von Pavón und seinen Männern gestoppt wird, wird gezielt von Pavón laufengelassen und verlässt das Geschehen im Flugzeug Tendenz Costa Rica. Nachdem solcher Skandal in den Medien publik wurde, wird Pavón wegen von Korruptionsvorwürfen abgezogen, der US-Botschafter ebenso der amtierende Leiter der DEA aktiviert und Kommandant Calderoni hinzugezogen.
Auf Costa Rica wird Rafa von Seiten einen anonymen Tipp von Seiten Gallardos in einer Villa nahe von San José verhaftet. Wenig später wird die Leiche von Enrique „Kiki“ Camarena nahe eines Ranchhauses in Zamora geborgen.Die US-Behörden setzen ab sofort alles daran, die umfassende Korruption in der mexikanischen Regierung aufzudecken. Diverse Ordnungshüter und Arbeitnehmer der DFS werden verhaftet und Gallardo und Don Neto tauchen unter. Derweil überzeugt Isabella Bautista Benjamín Arellano Félix hiervon, Gallardos Situation auszunutzen und ein Treffen einzuberufen, im Zuge dem Benjamín sich zum modernen Oberhaupt des Kartells ausrufen soll. Don Neto wird in Puerto Vallarta aufgespürt und verhaftet, im Zuge Gallardo seitens einen Tipp von dem vermeintlich verbündeten Gouverneur Celis in Sinaloa aufgespürt werden kann. Gallardo performt es mithilfe von Tonbändern des Verhörs von Kiki, die seine Partnerschaft mit der Regierung beweisen könnten, mit Kommandant Calderoni einen Deal aushandeln und seine Freilassung zu erwirken. Unerwartet trifft Gallardo in Eskorte von mexikanischen Soldaten im Zuge dem Kartell-Treffen in Ensenada ein und erklärt, dass er weiterhin der Boss bleibt und abermals umfangreichen Sicherheit der Regierung genießt. Zusätzlich lässt er aus Rache den Sohn von Gouverneur Celis ermorden. Im Verborgenem stellen die US-Behörden eine Sondereinheit in Mexiko zur Fahndung nach Kikis wahren Mördern miteinander.
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Narcos: Mexico |
Originaltitel | Narcos: Mexico |
|
|
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch, Spanisch |
Jahr(e) | seit 2018 |
Produktions- unternehmen |
Gaumont International Television |
Länge | 55–69 Minuten |
Episoden | 10+ in 1+ Staffeln (Liste) |
Genre | Drama, Krimi, Historienserie |
Idee | Carlo Bernard, Doug Miro |
Produktion | Carlo Bernard, Doug Miro, Eric Newman, José Padilha |
Musik | Kevin Kiner, Gustavo Santaolalla |
Erstveröffentlichung | 16. November 2018 (USA) auf Netflix |
Deutschsprachige Erstveröffentlichung |
16. November 2018 auf Netflix |